Ein Bummel durch Amsterdam ist toll – aber wie wäre es mit einer kleinen Zeitreise aufs Land? Die Zaanse Schans ist das perfekte Ziel für einen Tagesausflug: echte Windmühlen, Käseverkostungen, Klompenmacher, alte Handwerkskunst und das alles nur wenige Kilometer von der Hauptstadt entfernt. Ideal, um dem Trubel zu entkommen und Holland von seiner schönsten Seite zu erleben.
Warum sich ein Tagesausflug lohnt
- Nur 20–30 Minuten Anreise
- Perfekte Mischung aus Kultur, Natur und Genuss
- Viel zu sehen – aber alles gut zu Fuß erreichbar
- Für Kinder geeignet, barrierearm und entspannter als Amsterdam
Du kannst morgens losfahren, alles sehen, ein Käsebrot essen, hunderte Fotos machen und abends wieder zurück in Amsterdam sein – ganz ohne Stress.
So kommst du hin – Schritt für Schritt

- Starte in Amsterdam Centraal
- Nimm den Sprinter Richtung Uitgeest
- Steige aus in: Zaandijk Zaanse Schans
- Fahrzeit: ca. 17 Minuten
- Die Züge fahren tagsüber alle 15–20 Minuten
- Spaziere zur Zaanse Schans
- Fußweg: ca. 15 Minuten
- Entlang hübscher Häuser und über eine Brücke – schon das ist ein Erlebnis

Nicht vergessen:
Deine Fahrkarte sowohl beim Ein- als auch beim Aussteigen zu scannen. Besonders an diesem Bahnhof wird regelmäßig kontrolliert – und Touristen sind leider beliebte Kandidaten für saftige Strafen.
Tipp für einen idealen Tagesplan
Uhrzeit | Aktivität |
---|---|
09:00 | Abfahrt Amsterdam Centraal |
09:30 | Ankunft & Spaziergang zur Zaanse Schans |
10:00 | Besuch einer Windmühle |
11:00 | Käseverkostung + Klompen-Vorführung |
12:30 | Mittagessen mit Blick auf die Mühlen |
14:00 | Zaans Museum oder Bootstour |
16:00 | Souvenirs & Fotospots entdecken |
17:30 | Rückfahrt nach Amsterdam |
Geführte Touren ab Amsterdam

Wer sich um nichts kümmern möchte, kann auch eine organisierte Halbtagstour buchen – mit Reiseleitung, Busfahrt, festen Uhrzeiten und oft auch einer Kombination mit Volendam oder Marken.
Vorteile:
- Kein Stress mit Zug, Navigation oder Tickets
- Du bekommst Hintergrundinfos und Geheimtipps
- Ideal bei wenig Zeit oder wenn du mit Familie unterwegs bist
Was du auf keinen Fall vergessen solltest
- Kamera oder Smartphone – es gibt Fotospots ohne Ende
- Bequeme Schuhe – du wirst viel laufen
- Eine kleine Jacke – auch im Sommer weht der Wind kräftig
- Lust auf Käse? Dann lass Platz im Koffer
Weitere Anreiseoptionen – auch ohne Amsterdam Centraal
Nicht jeder startet im Zentrum von Amsterdam. Hier einige alternative Verbindungen:
- Ab Schiphol Flughafen: Direkt mit der Intercity oder Sprinter bis Amsterdam Sloterdijk, dort umsteigen Richtung Uitgeest.
- Ab Haarlem oder Alkmaar: Beide Städte sind gut angebunden – jeweils via Zaandam.
- Ab Zaandam: Nur 1 Station entfernt – perfekt für Besucher mit Hotel in der Nähe.
Tipp: Nutze die OV-chipkaart oder ein Tagesticket, um flexibel unterwegs zu sein.
Insider-Tipp: Besuche zu den ruhigeren Zeiten

Die Zaanse Schans ist kein Geheimtipp – hauptsächlich im Sommer kann es hier voll werden. Wenn du es ruhiger und authentischer magst, empfehlen wir einen Besuch:
- Unter der Woche (Montag bis Donnerstag)
- Am frühen Morgen (vor 10:30 Uhr)
- Oder ab dem späten Nachmittag (nach 15 Uhr)
Dann wirkt das Dorf fast wie leer gefegt – kein Gedränge, keine Selfie-Staus. Die Windmühlen drehen sich leise, die Sonne steht tief, und du hast das Gefühl, als würde gleich ein Müller aus dem 18. Jahrhundert um die Ecke kommen.